Martin Kastler

  • Wer ich bin
  • Was ich mache
  • Wofür ich stehe
  • Mitten im Leben
  • Mitten in Europa

Wer ich bin

12. November 2016 von Martin Kastler

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Von 2003 bis 2004 und von 2008 bis 2014 konnte ich Europa direkt vor Ort im Europaparlament mitgestalten. Als CSU-Europaabgeordneter aus Schwabach und Mitglied der Fraktion der Europäischen Volksparteien (EVP) vertrat ich die Europäische Metropolregion Nürnberg. Ein Mittelfranke, der weiß, wo seine Heimat liegt und all die wunderbaren mittelfränkischen Facetten in Brüssel und Straßburg miteinbringen konnte. Politik war und ist für mich Dienstleistung an den Bürgern – und so setze ich mich auch als „Ehemaliger“ mit Nachdruck für die Anliegen unserer Heimat in Europa ein.

Als umweltpolitischer und sozialpolitischer Sprecher der CSU kümmerte ich mich in den entsprechenden Ausschüssen um Anliegen, die Sie direkt betreffen: im Unternehmen, im Handwerksbetrieb, am Arbeitsplatz, in Ehrenamt und Freizeit. Ich bin immer noch der Meinung, Europa soll nichts regeln, was andere politische Ebenen besser und bürgernäher können. Europa braucht eine nachhaltige Soziale Marktwirtschaft. Deutschland hat dafür mit dem Mittelfranken Ludwig Erhard das Beispiel gegeben. Europas Binnenmarkt hat Zukunft, wenn er eines ins Zentrum rückt: Den Menschen.

Ich bin ein überzeugter und kritischer Europäer, ich kämpfe für ein sicheres, leistungsfähiges, freies und friedliches Europa – nicht aber „mehr Europa“ um jeden Preis! Mein Europa – das ist ein Europa der Werte, der Bürger und der Regionen. Es ist das Vaterland unserer Vaterländer wie es der tschechische Präsident Václav Havel in seiner letzten Rede vor dem Plenum des Europäischen Parlaments, die ich live als Abgeordneter miterleben durfte, sagte. Die Vaterländer von heute sind unsere Heimatregionen, als Franke in Bayern heisst es daher, noch mehr für starke Regionen einzutreten, denn unsere Regionen sind unser Lebensmittelpunkt.

Ich setze mich ein für Familien – denn sie sie sind unsere Zukunft, was wäre Europa ohne die vielen Mütter und Väter, Omas und Opas, die sich um ihre Kinder kümmern und für deren Zukunftsperspektiven sie arbeiten. Der demographische Wandel in der EU wird nicht durch Migration gelöst, wir müssen uns als Europäer egal welcher Nation für ein kinderfreundliches Europa einsetzen – oft fehlt es an Kinder- und Familienfreundlichkeit: ob am Arbeitsplatz, im Restaurant, Einkaufsmall oder sogar in der Nachbarschaft, die „Kindergeschrei“ in ihrer Wohnungsruhe stört. Europa braucht eine Kultur für Familien, für eine aktive Familienpolitik !

Was sind sonst zentrale Punkte meines politischen wie ehrenamtlichen Engagements?
– alle Fragen der Bioethik – denn das menschliche Leben ist in allen seinen Phasen wertvoll.
– die Versöhnung von Menschen und Völkern – denn Europa war viele zu lange ein Kontinent voller Gewalt.
– die Arbeit für unseren Lebensraum – die Biodiversität unseres Kontinents, Tier und Natur, Jagd und Landschaftspflege, der Schutz der natürlichen Vielfalt und des ländlichen Raumes.
– eine moderne Entwicklungszusammenarbeit, die wirkt und bei den Menschen ankommt.
– die Unterstützung der verfolgten Christen weltweit.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr

Martin Kastler

Lebenslauf

Hier finden Sie Martin Kastlers Lebenslauf mit Informationen über seinen beruflichen Werdegang und sein gesellschaftliches Engagement in den folgenden Sprachen:

  • Lebenslauf deutsch
  • English
  • České

Offizielle Porträtfotos

Zum Abspeichern: Rechtsklick auf Download –> Ziel speichern unter

  • Foto 1 Download
  • Foto 2 Download
  • Foto 3 Download
  • Foto 4 Download
  • Foto 5 Download
  • Foto 6 Download

Kategorie: Martin Kastler Stichworte: Bioehtik, CSU, Europa, EVP, Familie, Kastler, Mittelfranken, Schwabach

Copyright © 2019 Martin Kastler · Twitter · Datenschutz · Impressum