Seit mehr als einem Jahr arbeite ich wieder für die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung, eine deutsche politische Stiftung mit Sitz in München, für die ich schon vor meiner Politikerzeit gearbeitet habe.
Als Repräsentant und Regionalleiter der Hanns-Seidel-Stiftung in Mitteleuropa verantworte ich mit meinem Teams in Prag, Pressburg und Budapest unsere Projekte in der Tschechischen Republik, der Slowakei und Ungarn – und das alles nun von der tschechischen Hauptstadt Prag aus.
Ich bleibe Europa und der Europapolitik treu – und in den neuen EU-Mitgliedstaaten zu arbeiten weitet den Horizent und man erlebt und versteht die Herausforderungen der Menschen hier vor Ort ganz anders als nur über die oft verzerrten Medienveröffentlichungen in Deutschland.
Europapolitik einmal anders – ganz konkret vor Ort in den sogenannten Vyšegrad-Ländern (V4) – spannend im Hinblick auf die derzeitigen Entwicklungen in der EU und im bilateralen Bereich, besonders aus bayerischer Sicht.
Mehr zur internationalen Arbeit und meinen Projektländern finden Sie hier:
http://www.hss.de/internationale-arbeit/regionen-projekte.html